Warum muss ich mich für einen Desktop entscheiden?
Ein (Luxus-) Problem unter Linux ist, dass du für viele Aufgaben, verschiedene Tools zur Wahl hast.
Viele der Distributionen verwenden ihren Lieblingsdesktop und die Wahl der Distrubution legt dich etwas fest (kann man Ändern, ist aber Aufwand).
Im Moment sind drei Arten von Desktop am weitesten verbreitet:
- Gnome
- KDE Plasma
- Mint
Ein Windows-Anwender sollte eigentlich mit allen drei gut zurecht kommen, man muss sich aber mehr oder weniger stark umgewöhnen.
Gnome
Gnome setzt seine Bedienphilosophie am härtesten durch, was dazu führt, dass du dich am meisten anpassen musst. Wenn du dich darauf einlassen willst, hast du am Ende ein übersichtliches System (im positiven Sinn) mit wenig Ablenkung. Wenn du normalerweise auf einem Bildschirm arbeitest, und der zweite schon nervt, ist das wahrscheinlich das System für dich.
KDE Plasma
KDE Plasma ist m.E. das System das dem User die meisten Freiheiten gibt.