Paketmanager unter Windows
Software-Management unter Windows ist ein graus, vor allem im Vergleich mit anderen Anbietern wie Apple oder Linux-Distributionen.
Zwar hat Microsoft seit ein paar Jahren seinen eigenen Store, bis vor kurzem konnte man dort aber noch nicht einmal die eigene Software kaufen. Das Angebot war teilweise sehr fragwürdig oder hoffnungslos veraltet. Das ist zwar etwas besser geworden, aber lange noch nicht da, wo es sein müsste, um wirklich nützlich zu sein. Zum Beispiel musst du jede Anwendung einzeln installieren. Und das ist nicht nur bei der Neuinstallation eines PCs ein extremer Zeitfresser.
Es gibt einige Tools, die das versuchen zu lösen, ich selbst verwende aktuell "WinUtil" von Chris Titus und "Chocolatey".
WinUtil
WinUtil starete mal als Shell-Skript, dass die ganzen Nickligkeiten versucht zu glätten, die Microsoft bei Windows in der Zwischenzeit eingeführt hat. So werden unnütze Dienste abgeschaltet und Windows das Nach-Hause-Telefonieren weitestgehend abgewöhnt. WinUtil kennt auch eine ganze Reihe der typischen Anwendungen, die sich jeder Anwender regelmäßig auf seinen PC installiert, z.B. Firefox, aber auch MS Tools wie Powerautomate.