Zum Hauptinhalt springen

Firefox Shortcuts

Hier findest du eine Zusammenstellung von Firfox-Shortcuts, von denen ich denke, dass sie das Arbeiten mit Firefox schneller machen. Einige Shortcuts, wie F12 zum Umschalten der Entwickler-Tools sind wichtig zu kennen, falls du sie aus versehen auslöst.

Die meisten der Shortcuts funktionieren auch mit ähnlichen Apps, also anderen Browsern aber auch dem Windows-Explorer bzw. Dolphin auf KDE.

  • Alt+Pfeil Rechts: gehe eine Seite vor
  • Alt+Pfeil Links: gehe eine Seite zurück
  • Alt+Pos1: Rufe die Startseite(n) auf
  • Strg+K / Strg+J: gehe zur Adresszeile bzw. zur Suchzeile (falls aktiv)

Zoom

  • Strg++ / Strg+- : Hineinzoomen / Herauszoomen
  • Strg+0: Auf den Standard zurücksetzen

Tabs

  • Strg+T: Neuer Tab öffnen
  • Strg+W oder Strg+F4: Tab schließen
  • Strg+Tab / Strg+Umschalt+Tab: Nächster / Vorheriger Tab
  • Alt+1, ..., Alt+8: Springe zum ersten, zweiten oder achten Tab
  • Alt+9: Springe zum letzen Tab

Beenden

  • Strg+F4: Aktuellen Tab schließen (analog Strg+W)
  • Alt-F4: Aktuelles Fenster schließen
  • Strg+Q: Anwendung Beenden

Wenn du nur ein Fenster mit einem Tab offen hast, bewirken alle drei erstmal das Gleiche. Sie unterscheiden sich erst, wenn du mehere Tabs bzw. mehrere Fenster aufhast.

Sonstiges

  • Strg+Umschalt+S: Bildschirmfoto
  • F10: Verborgenes Hauptmenü anzeigen / ausblenden
  • F12: Entwicklerwerkzeuge ein- und wieder ausblenden
  • Strg+Umschalt+Y: Download-Liste anzeigen
  • F5: Seite neu laden
  • Strg+F5: Seite neu laden - fordert auch zwischengespeicherte ("gecachte") Seiten neu an.

Weitere Shortcuts

In der Mozilla Knowledgebase findest du eine komplette Liste aller Shortcuts, die Firefox normalerweise kennt. Diese erweitern sich durch noch durch unzählige Firefox Addons.