Zum Hauptinhalt springen

Chocolatey

🔗 Chocolatey (kurz Choco) ist ein Softwarekatalog fĂŒr Windows. Der Katalog enthĂ€lt recht aktuelle Versionen der hĂ€ufigsten Free- und Opensource Anwendungen unter Windows. Die PrĂŒfung auf Updates und aktualisierung findet damit an einer Stelle statt.

Wichtig

Die PrĂŒfung auf Software findet nicht automatisch statt, sondern muss vom Nutzer selbst angestoßen werden. Meine Empfehlung: Mindestens ein- besser zweimal pro Woche laufen lassen. Die Aktualisierung kann im Hintergrund stattfinden. Alternativ gibt es auch Möglichkeiten, dies zu Automatisieren (s.u.)

Installation

1. Powershell als Administrator starten​

Mit der rechten Maustaste auf den Start-Button klicken und Terminal (Administrator) auswĂ€hlen. (Unter Windows 10 oder Ă€lteren Versionen von Windows 11 "Windows Powershell (Administrator)")Alternativ: Windows-Taste drĂŒcken, "Power" eingeben. Auf den Haken hinter "PowerShell" klicken und "Als Administrator" ausfĂŒhren wĂ€hlen. Wenn mehrere Versionen der Powershell installiert sind, eine davon wĂ€hlen.

2. Installationsbefehl ausfĂŒhren​

Folgenden Befehl ĂŒber den Kopierenknopf kopieren und mit Strg+V in die Powershell einfĂŒgen:

Set-ExecutionPolicy Bypass -Scope Process -Force; [System.Net.ServicePointManager]::SecurityProtocol = [System.Net.ServicePointManager]::SecurityProtocol -bor 3072; iex ((New-Object System.Net.WebClient).DownloadString('https://community.chocolatey.org/install.ps1'))

3. GUI installieren​

Damit es bequemer geht, kann man sich auch eine grafische OberflÀche (GUI) installieren. Dazu in der Powershell folgenden Befehl eingeben:

choco install chocolateygui

Verwendung​

Bereits nach dem ersten Befehl ist Choco fĂŒr die Kommandozeile installiert und kann zum Beispiel mit

choco upgrade all -y

genutzt werden, um alle Updates auszufĂŒhren. (Dazu muss wie in Schritt 1 beschrieben eine PowerShell als Administrator geöffnet werden). Bequemer geht es aber ĂŒber die GUI: Rechts oben gibt es einen Knopf: alles Aktualisieren. Dieser Knopf steht zur VerfĂŒgung, sobald es was zu tun gibt, allerdings kann Choco zuvor fĂŒr die ÜberprĂŒfung einige Minuten brauchen.

Software automatisch aktualisieren​

Um Choco automatisch zu aktualisieren, gibt es zwei Möglichkeiten:

a Den folgenden Befehl manuell als Windows Task planen:​
choco upgrade all -y
b Das Choco-eigene Update Programm nutzen​

Dazu in der Powershell (Schritt 1) folgenden Befehl einmalig ausfĂŒhren:

choco install choco-upgrade-all-at-startup

Auf beide der Varianten sollte man sich aber nicht blind verlassen, sondern regelmĂ€ĂŸig prĂŒfen. Vor allem: Sie laufen idR beim Start von Windows. Wer sein GerĂ€t immer im Standby lĂ€ĂŸt, triggert diesen Start eben nur sehr selten.

Quellen​