Zum Hauptinhalt springen

Das Produktivitätsparadoxon von Robert Solow

· Eine Minute Lesezeit
Torsten Gattung
Dipl.-Inf.
Produktivitätsparadoxon von Robert Solow, 1987

"Man kann das Computerzeitalter überall sehen, außer in der Produktivitätsstatistik."

Das 1987 von Robert Solow formulierte Produktivitätsparadoxon gilt leider noch immer: Die wenigsten der Anstrengungen zur Digitalisierung haben einen signifikaten Effekt auf das Ergebnis der Unternehmen.

Kaum ein Unternehmen kann die Digitale Dividende wirklich einfahren.

Woran liegt das?

Haben die Mitarbeiter und Manager nicht das richtige - das digitale Mindset? Eine häufige Erklärung, die mir nicht besonders gut gefällt. Man kann schließlich trotz richtiger Einstellung zur Digitalisierung nicht richtig handeln.

Eliyahu Goldratt kommt bereits 2005 in seiner Analyse "Beyond the Goal" zu dem Schluss, dass die Digitalisierung vor allem deshalb nicht wirkt, weil sich die Regeln nicht ändern: Wir passen unser Verhalten nicht an die geänderten Bedingungen an.

tipp

Damit ist das eigene Verhalten der stärkste Hebel, den du selbst in der Hand hast!